"Starke Kinder - starke Zukunft" auf dem Kongress in Würzburg

Meine Kollegin Anja Müller und ich sind auf dem 4-tägigen Kongress "Mentale(s) Stärken" in Würzburg im November mit dabei.

© Berit Kramer
Dafür haben wir den Aktivworkshop "Starke Kinder - starke Zukunft" entwickelt. Darin lassen wir erleben, wie die Kombination aus systemischen (mentalen) Coaching und Körperarbeit mittels des Traumasensiblen Yoga die Kinder und Jugendlichen in der körperlichen und mentalen Entwicklung, der Verarbeitung des Erlebten und der damit verbundenen Veränderung unterstützen und ihre Selbstwirksamkeit fördern kann.

Im wiederholenden Üben erleben die Kinder und Jugendlichen, welche ‚Macht‘ bzw. ‚Stärke‘ sie für sich besitzen, sich u.a. selbst zu regulieren und damit auch aktiv ihre Zukunft gestalten zu können. Sie entdecken über achtsame, spielerische Körper- und Atemübungen das bewusste Spüren, durch die mentalen Coachingmethoden das bewusste Denken und die Verbindung von Beidem als Ressource.

Die Kernidee der Tagung ist, Konzepte aufzuzeigen bzw. zu vermitteln, "wie man das volle Potential in verschiedenen Bereichen wie Sport, Universität und Schule, Business und Kunst ausschöpft und wie man verlorene Fähigkeiten nach einer Krankheit oder Krise wiedergewinnen kann. Dabei sollen die KollegInnen aus dem Business-Coaching vom Sport-Coaching lernen und umgekehrt." (Auszug aus der Beschreibung des Kongresses von der Internetpräsenz: Allgemeine Informationen)

Es ist ein vielseitiges Portfolio an Methoden, Techniken und Möglichkeiten für die verschiedenen Bereiche, um hineinzuschnuppern, Neues zu entdecken, Bestärkung / Erweiterung des eigenen Tuns etc. Vor Ort gibt es eine riesige Auswahl an Fachbüchern und therapeutischen Spielen (sowohl für Kinder als auch für Erwachsene) und auch für den Austausch untereinander ist immer wieder Zeit.

Das Kongresszentrum liegt direkt am Main, die Innenstadt ist um die Ecke und es gibt einen wunderbaren Blick auf die Residenz von Würzburg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen