Dieses Spüren des Atems ist eine Möglichkeit aus dem traumasensiblen Yoga wieder bewusst im Kontakt mit sich zu sein, mit dem Körper, Empfindungen, Gefühlen, Atem. So mühelos wie es gerade möglich ist, wieder in den Kontakt mit sich zu kommen und einen Anker zu schaffen, präsent zu sein und zu bleiben.
Diese Form des Spürens können Sie in Einzelstunden vertiefen - die Entdeckung der eigenen Wirksamkeit und der Selbstermächtigung. Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf: info@beritkramer.de oder informieren Sie sich auf der Webseite: www.beritkramer.de.
Das 'Traumasensible Yoga' (TSY) kann auch im Zuge einer Fort-/Ausbildung erfahren werden: www.traumasensiblesyoga.de.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen